Offene Projekte

«Kater Caruso» live und digital

Die Konzertreihe mit «Kater Caruso» ist über die anfänglichen Kinderkonzerte hinausgewachsen. Die Aufgabe von kultureller Vermittlung, Inklusion und Unterhaltung erfüllt sie heute mit unterschiedlichen Konzertformaten und auf digitalem Weg mit der «Caruso-App».

 

Dieses analoge/digitale Projekt wird vom gemeinnützigen Verein Kammer Solisten Zug produziert. Aktuell erlebt das analoge/digitale Projekt eine starke Entwicklung.

 

Live-Konzerte

In Partnerschaft mit der Stiftung Maihof Zug wurde das Konzertformat für Menschen mit besonderen Bedürfnissen (Stichwort Inklusion) weiterentwickelt und erfolgreich gestartet. Eine Erweiterung des Publikumskreises in geographischer Hinsicht ist angestrebt.
 

 

Projektbeschrieb «Caruso und seine Freunde»

Digitale App

In die App sollen eine innovative Instrumentenkunde und ein interaktives «Caruso-Orchester» integriert werden, die auf spielerische Weise Bildungsinhalte vermitteln. Mit weiteren wissens- und erfahrungsfördernden kindgerechten Spielen, wie etwa einem «Klangmemory», soll die Attraktivität der App gesteigert werden.

 

Projektbeschrieb «Instrumentenkunde in der App»

 

Projektbeschrieb «Caruso-Orchester in der App

Grosses bewirken

Durch Ihre Vision und Ihre finanzielle Hilfe kommen wir jeden Tag unserem Ziel näher, Musik als lebendiges Kulturgut zu verbreiten und an Alle weiterzugeben. Wir laden Sie herzlich ein, dem Kreis an engagierten Partner:innen beizutreten, um gemeinsam Grosses zu bewegen.

«Ein neues Video in der App: "Carusos verkehrte Welt"»

Caruso-Lied